Salutogenese
Aron Antonowskys „Salutogenese“ sagt aus, dass Menschen nur dann glücklich, im Flow und erfolgreich sein können, wenn sie das, was sie tun, verstehen, beeinflussen können und darin einen Sinn sehen (vgl. auch die Komponenten der positiven Leadership). Wenn wir die Salutogenese um die Glücksforschung erweitern, entsteht ein umfassendes Gedankenmodell, um die Selbstwirksamkeit zu erhöhen.

Fragen zum Verständnis
- Was haben genau haben Sie verstanden?
- Beschreiben Sie, was Sie verstanden haben.
Fragen zum Sinn
- Inwiefern macht das Gesagte für Sie Sinn?
- Wie dockt das Gesagte an Ihre Werte an?
- Womit sind Sie einverstanden? Womit nicht?
- Aus welcher Perspektive könnte das Gesagte für Sie Sinn machen?
Fragen zur Beeinflussbarkeit
- Was können Sie selbst tun, um sich in die Richtung des von Ihnen Verstandenen hin zu bewegen?
- Wie können Sie die Entwicklung selbst beeinflussen?
Fragen zum Engagement
- Wie sehr motiviert Sie diese Entwicklung?
- Wie viel Energie gibt Ihnen diese Entwicklung?
- Was bräuchte es, um diese Entwicklung für Sie attraktiver werden zu lassen?
Fragen zur Freude
- Was haben Sie davon, wenn Sie sich in diese Richtung weiterentwickeln?
- Wie viel Freude empfänden Sie, wenn Sie das Ziel erreicht hätten?
- Was bräuchte es, damit Ihnen die Entwicklung mehr Spass machen würde?